Umgebung

Zu den breiten Sandstränden fährt man ca. 1/2 Std. Es gibt frei zugängliche Strände oder in den Orten wie Marina di Grosseto und Principina a Mare die Möglichkeit Sonnenschirme und Liegen zu mieten. Die Pinienwälder, die sich der tyrrhenischen Küstenlinie entlangziehen, laden zu schattigen Spaziergängen ein.

Ein wunderschöner Strand liegt im Naturpark der Maremma – Parco regionale della Maremma. Der Park bietet verschiedene Wanderwege durch die mediterrane Macchia oder durchs Feuchtgebiet der Ombrone Mündung und am Strand entlang. In den Sommermonaten sind die Wege im Parkinnerem nur in Begleitung eines Naturführers zugänglich.

Auch für Kulturinteressierte wird einiges geboten: die Ausgrabungen von Roselle, die bekannten Etrusker-Metropolen Vetulonia http://de.wikipedia.org/wiki/Vetulonia und Saturnia http://de.wikipedia.org/wiki/Saturnia. Auch Siena bietet sich für einen Tagesausflug an, nicht zu vergessen die vielen kleinen mittelalterlichen Dörfer, die es zu entdecken gibt.

Zur moderen Kultur lädt der Park von Niki de Saintphalle “Il Giardino dei Tarocchi” von Mai bis Oktober ein. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in dem kleinen, gut sortierten Supermarkt auf dem Weg nach Grosseto oder im Dorf Istia d’Ombrone (beides ca. 7 km vom Grundstück entfernt). Dort gibt es alles, was man zum täglichen Leben braucht. Weitere Supermärkte findet man in Grosseto.

In der Altstadt von Grosseto ist ein abendlicher Einkaufsbummel mit anschließendem Restaurantbesuch sehr reizvoll. Aber auch in der Umgebung gibt es viele empfehlenswerte Restaurants mit typisch maremmanischer Küche, Fischgerichten oder Pizzerien. Darüber hinaus wird hier ein sehr guter Rotwein angebaut. Die Gegend ist zum DOC-Gebiet des Morellino di Scansano erklärt worden.

Weitere DOC Gebiete in der näheren Umgebung sind der Brunello di Montalcino, Monteregio, der Montecucco, Bianco di Pitigliano, Ansonica.

blaueflaggeaDer Strand und die Wasserqualität entsprechen dem internationalen Standard der ‘Blauen Flagge’

Share This